Verheiratet, 1 Tochter
1990-1996 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Mount Sinai University New York
1995 Promotion bei Prof. Mallmann, Universität zu Köln, Forschungsaufenthalt Mount Sinai University New York
1996-2001 Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik Köln, Urogynäkologische Ausbildung mit Aufbau des Beckenbodenzentrums der Universität zu Köln
2002-2008 Oberärztin und Leiterin des Funktionsbereichs Urogynäkologie, Marienhospital Brühl
Seit 2008 niedergelassene Ärztin in Schwerpunktpraxis für Uroynäkologie, konservative Therapie, operative Versorgung bei Beckenbodensenkung und Harninkontinenz im Johanniter-Krankenhaus Bonn
AGUB-II-Zertifizierung bis 2019 durch die Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (z.Zt. in Rezertifizierung)
Psychosomatische Grundversorgung
Deutsche Gesellschaft der Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Deutsche Kontinenzgesellschaft (DKG), zertifizierte Beratungsstellenhalterin
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB e.V.)
Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Beckenbodengesundheit e.V. (Interdisziplinärer Qualitätszirkel), AGBBG Bonn
Taxol inhibits growth of mesothelioma xenografts.
Lee JM, Bruckner HW, Szrajer L, Brenne U, Schindelheim G, Andreotti PE.Anticancer Res. 1995 May-Jun;15(3):693-6.PMID: 7645945
Use of an ex vivo ATP luminescence assay to direct chemotherapy for recurrent ovarian cancer.
Kurbacher CM, Cree IA, Bruckner HW, Brenne U, Kurbacher JA, Müller K, Ackermann T, Gilster TJ, Wilhelm LM, Engel H, Mallmann PK, Andreotti PE.Anticancer Drugs. 1998 Jan;9(1):51-7. doi: 10.1097/00001813-199801000-00006.PMID: 9491792
Kurbacher CM, Cree IA, Brenne U, Bruckner HW, Kurbacher JA, Mallmann P, Andreotti PE, Krebs D.Breast Cancer Res Treat. 1996;41(2):161-70. doi: 10.1007/BF01807161.PMID: 8944334
Schöndorf T, Engel H, Kurbacher CM, Brenne U, Kolhagen H, Göhring UJ, Scharl A, Mallmann P.J Soc Gynecol Investig. 1998 Mar-Apr;5(2):102-7. doi: 10.1016/S1071-5576(97)00112-3.PMID: 9509389
Kurbacher CM, Brenne U, Kurbacher JA, Mallmann P, Krebs D.Zentralbl Gynakol. 1996;118(5):271-8.PMID: 8701623 German.
Engel H, Kaya E, Bald R, Kolhagen H, Grecu O, Schöndorf T, Brenne U, Kurbacher CM, Göhring UJ, Kleine M, Mallmann P.J Hematother. 1999 Apr;8(2):141-55. doi: 10.1089/106161299320415.PMID: 10349908
ATP chemosensitivity testing in ovarian and breast cancer: early clinical trials.
Kurbacher CM, Grecu OM, Stier U, Gilster TJ, Janát MM, Untch M, Konecny G, Bruckner HW, Cree IA.Recent Results Cancer Res. 2003;161:221-30. doi: 10.1007/978-3-642-19022-3_17.PMID: 12528810 Review.
Kurbacher CM, Kurbacher JA, Cramer EM, Rhiem K, Mallman PK, Reichelt R, Reinhold U, Stier U, Cree IA.Oncology (Williston Park). 2005 Apr;19(4 Suppl 2):23-6.PMID: 15934497
Kurbacher CM, Kurbacher JA, Cree IA, Wardelmann E, Stier U, Kolhagen H, Scharl A, Andreotti PE.Anticancer Drugs. 2002 Aug;13(7):701-8. doi: 10.1097/00001813-200208000-00004.PMID: 12187326
Gemeinschaftspraxis
für Frauenheilkunde [ Urogynäkologie ]
Dr. med. Ursula Stier
Dr. Annette Kohler M.D.
Fachärztinnen für Frauenheilkunde
Beratungsstelle der Deutschen
Kontinenzgesellschaft
Rathausstraße 28
53225 Bonn (Beuel)
Telefon: 0228-338878-0
Telefax: 0228-338878-28
Öffnungszeiten
Montag 09.00 – 14.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 14.00 Uhr
Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Und nach telefonischer Absprache.
Direkt gegenüber der Praxis (ca. 25m) befindet sich ein Parkhaus, Parkbuchten entlang der Rathausstraße oder entlang der Sankt-Augustiner-Straße
Stadtbahnlinien: 62 / 65 / 66 / 67
Bus: 529 / 53 / 538 / 540 / 550 / 603 / 606-609 / 640 / SB55
Haltestelle: Konrad-Adenauer-Platz
Unsere Praxis ist selbstverständlich behindertengerecht ausgestattet und ist ohne bauliche Barrieren zu erreichen.
E-Mail an uns
Terminanfragen, Terminverschiebungen oder Absagen beantworten wir gerne. Auch sind Rezeptanforderungen möglich. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir leider auf dem Weg der email keine medizinische Beratung durchführen. Daher bitten wir Sie bei Wunsch nach Beratung einen Termin in der Praxis zu vereinbaren oder um einen telefonischen Rückruf zu bitten. Aus Sicherheitsgründen werden keine email-Anhänge geöffnet, so dass wir Sie bitten, auf diese zu verzichten.