Der Schwerpunkt unserer Gemeinschaftspraxis in Bonn ist die Urogynäkologie. Für uns sind Harninkontinenz und Beckenbodensenkung keine Tabuthemen. In angenehmer Atmosphäre widmen wir uns den verschiedenen Krankheitsbildern aus diesem Themengebiet.
Wir bieten Diagnostik, konservative und operative Therapien aus einer Hand. Durch eine enge Kooperation mit dem Johanniter-Krankenhaus Bonn ist es uns möglich, unsere Patientinnen dort selber operativ zu versorgen.
Nach Promotion und Facharztausbildung an der Universität zu Köln, sowie an der Mount Sinai School of Medicine, New York, widmete sich Frau Dr. Stier zunächst intensiv der gynäkologischen Onkologie.
Hier präsentierte sie ihre Forschungsarbeiten auf zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen. Anschließend spezialisierte sie sich auf den Bereich der Urogynäkologie. Ihre Expertise konnte sie zunächst in der Universitätsklinik zu Köln aufbauen, dort war sie aktiv an der Etablierung des dortigen Beckenbodenzentrums beteiligt. Anschließend leitete Sie als Oberärztin den Bereich der Urogynäkolgie am Marienhospital in Brühl um sich dann 2008 in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt für Urogynäkologie niederzulassen.
Die operative Versorgung bei Beckenbodensenkung und Harninkontinenz gewährleistet sie seit 2008 in enger Kooperation mit dem Johanniter Krankenhaus. Frau Dr. Stier ist Beratungsstellenhalterin der Deutschen Kontinenzgesellschaft.
Urogynäkologische Diagnostik:
Erstellung von konservativen und operativen Therapiekonzepten:
Gemeinschaftspraxis
für Frauenheilkunde [ Urogynäkologie ]
Dr. med. Ursula Stier
Dr. Annette Kohler M.D.
Fachärztinnen für Frauenheilkunde
Beratungsstelle der Deutschen
Kontinenzgesellschaft
Rathausstraße 28
53225 Bonn (Beuel)
Telefon: 0228-338878-0
Telefax: 0228-338878-28
Öffnungszeiten
Montag 09.00 – 14.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 14.00 Uhr
Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Und nach telefonischer Absprache.
Direkt gegenüber der Praxis (ca. 25m) befindet sich ein Parkhaus, Parkbuchten entlang der Rathausstraße oder entlang der Sankt-Augustiner-Straße
Stadtbahnlinien: 62 / 65 / 66 / 67
Bus: 529 / 53 / 538 / 540 / 550 / 603 / 606-609 / 640 / SB55
Haltestelle: Konrad-Adenauer-Platz
Unsere Praxis ist selbstverständlich behindertengerecht ausgestattet und ist ohne bauliche Barrieren zu erreichen.
E-Mail an uns
Terminanfragen, Terminverschiebungen oder Absagen beantworten wir gerne. Auch sind Rezeptanforderungen möglich. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir leider auf dem Weg der email keine medizinische Beratung durchführen. Daher bitten wir Sie bei Wunsch nach Beratung einen Termin in der Praxis zu vereinbaren oder um einen telefonischen Rückruf zu bitten. Aus Sicherheitsgründen werden keine email-Anhänge geöffnet, so dass wir Sie bitten, auf diese zu verzichten.